Menüende
Wir über uns
Mitarbeiter/innen
Satzung / Aufgaben
Aktuelles
Bundesweiter Protesttag der Krankenhäuser am 20. September 2023
Kommunaler öffentlicher Dienst verzeichnet Personalzuwachs um 2,1 Prozent
Tarifeinigung mit Marburger Bund: Ärztinnen und Ärzte erhalten Inflationsausgleich und zusätzliche Entgelterhöhung von insgesamt 8,8 Prozent
Gewerkschaften bestätigen Tarifabschluss im öffentlichen Dienst
Tarifverhandlungen für Ärztinnen und Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern: Warnstreiks gehen zu Lasten der Patientinnen und Patienten
Unbeweglichkeit des Marburger Bundes verhindert Tarifabschluss für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern
Tarifabschluss im öffentlichen Dienst: Tarifeinigung bringt Entgelterhöhungen von bis zu 17 Prozent
Tarifrunde öffentlicher Dienst von Bund und Kommunen: Einigungsempfehlung der Schlichtungskommission
Weiterhin kein Abschluss der Tarifverhandlungen für die Ärztinnen und Ärzte in den kommunalen Krankenhäusern
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gescheitert
Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst: „Wir setzen auf die Sozialpartnerschaft“
Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Verbrüderung der Gewerkschaften geht zu Lasten der Allgemeinheit
Streikankündigung des Marburger Bundes „übersteigt jedes Maß“
Tarifrunde im öffentlichen Dienst: „Wir brauchen für die Sparkassen intelligente Lösungen“
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: „Die Krankenversorgung muss gesichert sein“
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Streikaufrufe im Sozial- und Erziehungsdienst entbehren jeder Grundlage
Zweite Tarifverhandlungsrunde für die Ärztinnen und Ärzte in den kommunalen Krankenhäusern bleibt ohne Ergebnis
Auftakt der Tarifrunde für den kommunalen öffentlichen Dienst
Tarifverhandlungen für die Ärztinnen und Ärzte in den kommunalen Krankenhäusern gestartet: VKA verweist auf finanziell schwierige Rahmenbedingungen
KAV RP hat neue Verbandsspitze
Pressemitteilungen
Tarifverträge
+3
Menüanfang
Login
Um die Anmeldung nutzen zu können, müssen technisch erforderliche Cookies zugelassen sein
Sie sind hier:
Kontakt
Kontakt
Kontakt